Und hier ist die Antwort, die Sie suchen. Eine Sammlung verwandter Fragen und Antworten, die Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit benötigen.
Wie kürzt man jahrtausend ab? – Alles was du wissen musst
Nützliche Artikel auf Wie kürzt man jahrtausend ab?
Jahrhundert – Wikipedia
- Zusammenfassung: JahrhundertAls Jahrhundert (abgekürzt Jh. oder Jhd.) (auch: Zentennium, Centennium, oder Hektode von ἑκατόν hekatón „hundert“) bezeichnet man die Zeitspanne von einhundert Jahren. Zehn Jahrhunderte bilden ein Jahrtausend. Definition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Ein Jahrhundert beginnt mit dem 1. Januar des Jahres 1 und endet mit dem 31. Dezember des Jahres 100. Es wird benannt nach den Hunderter-Ziffern des…
- Bewertung: 2.41 ⭐
- Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrhundert
Wie kuerzt man Jahrtausend ab? – ExpressAntworten.com
- Zusammenfassung: Wie kuerzt man Jahrtausend ab? – ExpressAntworten.com Als Jahrtausend (abgekürzt Jt., Jtd., Jtsd. oder Jahrt.) oder Millennium (von lat. mille ‚tausend‘ und annus ‚Jahr‘) bezeichnet man eine Zeitspanne von eintausend Jahren. Wann beginnt das 2 Jahrtausend? Das zweite Jahrtausend begann entsprechend am 1. Januar 1001 und endete am 31. Dezember 2000. Erst als das Jahr 2000 zu Ende war,…
- Bewertung: 4.92 ⭐
- Quelle: https://expressantworten.com/wie-kuerzt-man-jahrtausend-ab/
Jahrhundert – Wiktionary
- Zusammenfassung: Jahrhundert – WiktionaryJahrhundert (Deutsch)[Bearbeiten] Substantiv, n[Bearbeiten] Singular Plural Nominativ das Jahrhundert die Jahrhunderte Genitiv des Jahrhunderts der Jahrhunderte Dativ dem Jahrhundertdem Jahrhunderte den Jahrhunderten Akkusativ das Jahrhundert die Jahrhunderte Worttrennung: Jahr·hun·dert, Plural: Jahr·hun·der·te Aussprache: IPA: [jaːɐ̯ˈhʊndɐt] Hörbeispiele: Jahrhundert (Info), Jahrhundert (Info), Jahrhundert (Österreich) (Info) Bedeutungen: [1] der Zeitraum von hundert Jahren, zwischen dem 1. Januar eines Jahres mit der Endung…
- Bewertung: 3.88 ⭐
- Quelle: https://de.wiktionary.org/wiki/Jahrhundert
Jahrhundert | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
- Zusammenfassung: Jahrhundert Jahrhundert, das ❞ Als Quelle verwenden Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Wortart: ⓘ Substantiv, Neutrum Häufigkeit: ⓘ ▒▒▒▒░ Aussprache: ⓘ Betonung 🔉Jahrhundert Worttrennung Jahr|hun|dert Zeitraum von hundert Jahren, besonders als Einheit der Zeitrechnung Abkürzung Jh. Beispiele das 3. Jahrhundert vor, nach Christus ein Jahrhundert des Schreckens das Jahrhundert der Aufklärung durch die Jahrhunderte nach…
- Bewertung: 1.19 ⭐
- Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Jahrhundert
Länderabkürzungen – Deutschland kürzt sich englisch ab
- Zusammenfassung: 585225 „Wir leben ja in einer Zeit der Akronyme.“ So beginnt ein Mail von Robert Fallenstein. Der aufmerksame Leser macht sich Gedanken über die Abkürzungen in der „Wiener Zeitung“. Am 22. Oktober fanden sich in unserem Blatt zwei Grafiken mit dem Titel „Verschuldung und Defizit in der EU 2012“. Landkarten zeigen die Staatsverschuldung und den Budget-Saldo der 28 EU-Mitgliedstaaten. Robert Sedlaczek ist Autor zahlreicher Bücher über die Sprache….
- Bewertung: 1.72 ⭐
- Quelle: https://www.wienerzeitung.at/meinung/glossen/585225-Deutschland-kuerzt-sich-englisch-ab.html
Wie bezeichnet man die Jahrzehnte zwischen 2000 und 2020?
- Zusammenfassung: Wie bezeichnet man die Jahrzehnte zwischen 2000 und 2020? Die Frage eignet sich, was den Gebrauch in der Schriftsprache betrifft, prima als Futter für Googles NGram-Viewer (leider gibt es wohl keine brauchbare Suchanfrage für Texte mit „das erste Jahrzehnt“ oder ähnliches, wobei sich die Angabe zB nur auf das 20. Jahrhundert beziehen soll – auch „Zwanziger Jahre“ muss sich nicht zwingend auf…
- Bewertung: 3.55 ⭐
- Quelle: https://german.stackexchange.com/questions/2729/wie-bezeichnet-man-die-jahrzehnte-zwischen-2000-und-2020
Y2k: Das Jahr-2000-Problem – schieb.de
- Zusammenfassung: Y2k: Das Jahr-2000-Problem – schieb.de Y2K – gesprochen: „Wai-tuh-käi“. Eine Abkürzung hat es Ende der 90er Jahre nahezu täglich in die Schlagzeilen geschafft. Die die ungewöhnliche, von Technikern erdachte Abkürzung für das Jahr 2000 stand irgendwann quasi stellvertretend für alle vorstellbaren Schreckenszenarien, was beim Jahrtausendwechsel alles schief gehen könnte: Kein Strom, Engpässe bei Wasser und…
- Bewertung: 1.83 ⭐
- Quelle: https://www.schieb.de/302174/y2k-das-jahr-2000-problem
Jahrhundert – Klexikon – das Kinderlexikon
- Zusammenfassung: Jahrhundert – Klexikon – das KinderlexikonDas Jahr 1900: Bei dieser runden Jahreszahl hat jemand diese Postkarte verschickt. Das 20. Jahrhundert begann allerdings nicht im Jahr 1900, sondern 1901. Ein Jahrhundert besteht aus genau 100 Jahren. Weil das eine so lange Zeit und eine „runde“ Zahl ist, kann man damit leicht die Geschichte einteilen. Unsere Zeitrechnung beginnt…
- Bewertung: 1.52 ⭐
- Quelle: https://klexikon.zum.de/wiki/Jahrhundert
Beschriftungen in Diagrammen und Tabellen müssen … – Haufe
- Zusammenfassung: Reporting Design: Beschriftungen in Diagrammen und Tabellen müssen verwechslungsfrei sein News 18.06.2019 Reporting Design Tipp Bild: Internationaler Controller Verein Controller müssen abwägen, ob eine Legende oder eine direkte Beschriftung in Berichtselementen sinnvoller ist. Neben der Angabe von aussagekräftigen Titeln ist es auch wichtig, Beschriftungen im Diagramm oder der Tabelle möglichst verwechslungsfrei anzubringen. In diesem Tipp erfahren…
- Bewertung: 4.31 ⭐
- Quelle: https://www.haufe.de/controlling/controllerpraxis/verwechslungsfreie-beschriftungen-in-diagrammen-und-tabellen_112_488776.html
Anfang dieses Monats in Deutsch | Schülerlexikon – Lernhelfer
- Zusammenfassung: Anfang diesen Monats – Anfang dieses Monats in Deutsch | SchülerlexikonAnfang diesen Monats oder Anfang dieses Monats? – Wir sind uns oft nicht sicher, welche Form vondieses,nächstes,folgendes usw.wir nachAnfang,Beginn oderEnde usw.einsetzen müssen.Das Attribut nachAnfang,Beginn bzw.Endeverlangt den Genitiv. Das erkennt man leicht daran, dass es ein nachgestelltes Attribut ist.Korrekt sind also folgende Verbindungen:Am Anfang dieses Jahrtausends […]Zu Beginn dieses Semesters […]Am…
- Bewertung: 4.76 ⭐
- Quelle: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/anfang-diesen-monats-anfang-dieses-monats
v. Chr. – Deutsch-Englisch Übersetzung – PONS
- Zusammenfassung: v. Chr. – Deutsch-Englisch ÜbersetzungBeispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)Die Höhlenzeichnungen der Steinzeit zeigen einfache Darstellungen ohne Raumwirkung.Ab dem 2. Jahrtausend v. Chr. begann in den Hochkulturen Ägyptens und Griechenlands die mathematische und zeichnerische Auseinandersetzung mit regelmäßigen Flächen und Körpern.Mit diesen geometrischen Kenntnissen war die Basis zur Entdeckung der Perspektive…
- Bewertung: 3.18 ⭐
- Quelle: https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsch-englisch/v.+Chr.
14.05.2010: Im Rausch der Tiefe (Tageszeitung junge Welt)
- Zusammenfassung: Im Rausch der Tiefe Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten sind sehr in Mode. Nur haben die meisten dieser Orte zuvörderst die ganz gewöhnliche Eigenschaft, für den Kunstgenuß völlig ungeeignet zu sein. Was die Leute keineswegs daran hindert, dorthin zu strömen: Bloß nichts verpassen! Folglich tut sich der gehbehinderte Polit-Folk-Fan am morgigen Sonnabend stehend ein Chumbawamba-Konzert in einem unbestuhlten »Alten Kesselhaus« an, nimmt man anderswo…
- Bewertung: 4.2 ⭐
- Quelle: https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/144351.im-rausch-der-tiefe.html