Wissenschaftliche Fachzeitschriften sind regelmäßig verlegte Fachzeitschriften über Spezialthemen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Wissenschaftliche Fachzeitschriften sind das wichtigste Medium zur Veröffentlichung von neuen Methoden und Ergebnissen aus Forschung und Wissenschaft.
Der Inhalt dieses Artikels wird von SoluMODDE aus vielen seriösen Informationsquellen wie Reddit, Quora und Google zusammengestellt. Anstatt auf die harte Tour nach Antworten auf Reddit, Quora zu suchen, können Sie jetzt alle gewünschten Informationen in diesem Thread erhalten.
Was sind wissenschaftliche fachzeitschriften? – Häufig gestellte Fragen
-
Welche wissenschaftlichen Fachzeitschriften gibt es?
Einträge in der Kategorie ?Wissenschaftliche Zeitschrift (Deutschland)?- Acta Academiae Theodoro-Palatinae.
- Acta Eruditorum.
- Africa & Science.
- Africa Spectrum.
- Akademische Mitteilungen.
- Alpenvereinsjahrbuch.
- Amerikastudien (Zeitschrift)
- Anglia (Zeitschrift)
Weitere Einträge…
-
Was sind Fachzeitschriften Beispiele?
Die größten deutschen Fachzeitschriften- Deutsches Ärzteblatt, Deutscher Ärzte-Verlag (Gesellschafter: BÄK, KBV): 42,3.
- Lebensmittel Zeitung, Deutscher Fachverlag: 40,1.
- TextilWirtschaft, Deutscher Fachverlag: 17,4.
- HORIZONT, Deutscher Fachverlag: 15,9.
Weitere Einträge…
-
Wie erkenne ich eine wissenschaftliche Zeitschrift?
Eine Alternative zum Web of Science ist die Datenbank Scopus, die ebenfalls Zeitschriftenartikel aus unterschiedlichen Fachgebieten erfasst. Auch hier lassen sich über die Eingabe von Stichworten relevante Zeitschriften ermitteln. -
Sind Fachzeitschriften wissenschaftliche Quellen?
In der Wissenschaft werden Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften (Journals) als gute Quellen angesehen. Artikel aus diesen Zeitschriften sind daher auch geeignet, um sie in deiner Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit zu verwenden.13.01 -
Wie erkennt man Fachzeitschriften?
Eine wissenschaftliche Fachzeitschrift richtet sich nicht an eine breite Öffentlichkeit, sondern an Fachleute. Die Auflage der führenden Fachzeitschriften ist geringer als die führender Publikumszeitschriften. -
Was macht eine Fachzeitschrift aus?
Als Fachzeitschrift bezeichnet man eine regelmäßig erscheinende Zeitschrift, die sich mit einem relativ klar abgegrenzten Fachgebiet beschäftigt und sich an eine Zielgruppe mit einer entsprechenden Ausbildung richtet. -
Wo finde ich Fachzeitschriften?
? Zeitschriftendatenbank http://zdb-opac.de/ Über die Zeitschriftendatenbank (ZDB) können Sie herausfinden, welche gedruckten und elektronischen Zeitschriften, Zeitungen und Reihen in deutschen Bibliotheken vorhanden sind. -
Wie zitiert man Fachzeitschriften?
Die Zitierregel für einen Zeitschriften-Aufsatz lautet daher: Nachname, Vorname: Titel des Aufsatzes. Untertitel, in: Zeitschriftentitel Jahrgang (Erscheinungsjahr), S. x?y. -
Was sind keine wissenschaftliche Quellen?
Romane, Boulevardzeitungen, Vorlesungsskripte, Lehrbücher, Lexika, und Bachelor- oder Hausarbeiten sind Quellen, aus denen du nicht zitieren solltest. -
Was zählt alles als wissenschaftliche Quelle?
Zu Quellen im Sinne von wissenschaftlicher Literatur zählen jedoch vor allem Fachbücher, Fachartikel in Zeitschriften, Aufsatzsammlungen und Konferenzbänden, Studien und Forschungsberichte. -
Was zählt als wissenschaftlicher Artikel?
Hinter einem wissenschaftlichen Artikel steht entweder ein einzelner wissenschaftlicher Autor oder eine Gruppe von Wissenschaftlern, die zu einem bestimmten Thema geforscht haben. -
Wie zitiere ich aus einer Fachzeitschrift?
Neben Autor, Titel, Seitenzahl und Erscheinungsjahr ist lediglich die Heftnummer zusätzlich anzugeben. ? Wie zitiere ich aus einer Zeitschrift? Aus einer Zeitschrift zitierst du im Fließtext, indem du den Autor, die Seitenzahl und das Erscheinungsjahr (Beispiel: Meier 2014: 48-49) angibst. -
Sind Zeitschriften Zitierwürdig?
Hast du eine wichtige Quelle in einer Zeitschrift gefunden und willst diese in deiner Bachelorarbeit verwenden musst du sie zitieren. Wie das Zitat im Text angibst hängt davon ab, welche Zitatstil du für deine wissenschaftliche Arbeit wählst. -
Wie zitiert man wissenschaftliche Paper?
Du kannst wissenschaftliche Zeitschriften nach APA-Richtlinien zitieren, indem du einen Verweis im Text und einen Eintrag im Literaturverzeichnis erstellst. Bei Zeitschriften musst du die Ausgabe und die Nummer angeben. Handelt es sich um eine Online-Version, gibst du die URL oder den DOI an.
Die hilfreichste Antwort zu Was sind wissenschaftliche fachzeitschriften?
wissenschaftliche Fachzeitschrift – DeWiki.de
- Zusammenfassung: Wissenschaftliche Fachzeitschrift Fachzeitschriften in einem RegalWissenschaftliche Fachzeitschriften (engl. Journals) sind regelmäßig verlegte Fachzeitschriften über Spezialthemen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Wissenschaftliche Fachzeitschriften sind das wichtigste Medium zur Veröffentlichung von neuen Methoden und Ergebnissen aus Forschung und Wissenschaft. Normalerweise durchlaufen Beiträge in diesen Zeitschriften vor der Publikation ein Begutachtungsverfahren. Die Reputation von Wissenschaftlern wird oft anhand der Anzahl von…
- Bewertung: 3.6 ⭐
- Quelle: https://dewiki.de/Lexikon/Wissenschaftliche_Fachzeitschrift
Zeitschriften: Wissenschaft – wissenschaftliche Publikationen
- Zusammenfassung: Zeitschriften: Wissenschaft – wissenschaftliche Publikationen | Fachzeitungen.de FachzeitschriftenDiplomarbeiten – Dissertationen – Magisterarbeiten – wissenschaftliche WerkeE-BooksIm Bereich „Wissenschaft“ im Portal www.fachzeitschriften.de findet sowohl der Wissenschaftler als auch der nur privat an Wissenschaft Interessierte die meisten Publikationen, die in diesem Bereich erhältlich sind. Auch finden sich besondere Publikationen für Studenten und Schüler der höheren Jahrgangsstufen. Die Liste der Publikationen beginnt mit den Zeitschriften des Bereiches Betriebswirtschaft. Dabei ist…
- Bewertung: 3.32 ⭐
- Quelle: https://www.fachzeitungen.de/zeitschriften-magazine-wissenschaft-wissenschaftliche-publikationen
Auswahl einer Zeitschrift: Wie findet man eine geeignete …
- Zusammenfassung: Auswahl einer Zeitschrift: Wie findet man eine geeignete Zeitschrift zur Publikation von wissenschaftlichen Ergebnissen? Interne und externe Vorgaben, die zu berücksichtigen sindAm Anfang eines Publikationsprozesses steht die Auswahl einer geeigneten Zeitschrift. Nicht selten werden die Zeitschriften, die sich für eine Publikation von wissenschaftlichen Ergebnissen eignen, beispielsweise von der Fakultät oder der Leitung einer Forschungsgruppe vorgegeben. Der erste Schritt zur Auswahl eines Publikationsorgans sollte daher sein, sich nach internen…
- Bewertung: 3.74 ⭐
- Quelle: https://www.publisso.de/open-access-beraten/faqs/auswahl-der-geeigneten-zeitschrift/
Wissenschaftliche Fachzeitschrift
- Zusammenfassung: Wissenschaftliche FachzeitschriftWissenschaftliche Fachzeitschriften sind regelmäßig verlegte Fachzeitschriften über Spezialthemen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen. Sie stellen neue Methoden, Techniken und aktuelle Trends aus den Wissenschaften dar. Wissenschaftliche Fachzeitschriften sind das herkömmliche Medium zur Veröffentlichung (Publikation) von neuen Ergebnissen aus Forschung und Wissenschaft weltweit und dienen somit auch als Reputationsmöglichkeit der Wissenschaftler. Die wissenschaftliche Fachzeitschrift gehört zu den wissenschaftlichen Publikationen. Über ihre Reputation gibt eine…
- Bewertung: 1.65 ⭐
- Quelle: https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1520489
Die elektronisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift … – GRIN
- Zusammenfassung: GRIN – Die elektronisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift. Eigenschaften und Entwicklung Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Eigenschaften der elektronisch wissenschaftlichen Fachzeitschrift 2.1 Begriffsklärungen 2.1.1 Elektronisch 2.1.2 Wissenschaftlich 2.1.3 Zeitschrift 2.1.4 Fachzeitschrift 2.2 Einordnung in das thematische Umfeld 2.2.1 Was versteht man unter elektronischem Publizieren? 2.2.2 Was versteht man unter einer elektronisch wissenschaftlichen Fachzeitschrift? 2.3 wissenschaftliche Fachzeitschrift vs. elektronisch wissenschaftliche Fachzeitschrift 2.3.1 Merkmale gedruckter wissenschaftlicher Fachzeitschriften…
- Bewertung: 4.75 ⭐
- Quelle: https://www.grin.com/document/21476
Wissenschaftliche Zeitschriften: Mehr wissen – Presseplus
- Zusammenfassung: Wissenschaftliche Zeitschriften: Mehr wissen – Presseplus „Denn Wissen selbst ist Macht“ – die deutsche Übersetzung geht auf den Philosophen Francis Bacon zurück, der im 16. und 17. Jahrhundert innerhalb seiner Werke versuchte, den Menschen auf einen höheren Wissensstand zu heben. Die Grundvoraussetzung für Wissensausbau ist der Wille dazu und bei Lesern von Monografien oder wissenschaftlichen Zeitschriften kann davon ausgegangen werden, dass der Wille da…
- Bewertung: 4.61 ⭐
- Quelle: https://www.presseplus.de/blog/fuer-alle-die-mehr-wissen-wollen-wissenschaftliche-zeitschriften/
data-jsarwt=“1″ data-usg=“AOvVaw1V-aDAbgshwwhwnd6zAp0n“ data-ved=“2ahUKEwi0-KCe1Zz6AhWXRWwGHWAxCtoQuAJ6BAgtEAU“>2:37In diesem Infohäppchen stellen wir Publikumszeitschriften und wissenschaftliche Zeitschriften gegenüber. Wir definieren, was eine …YouTube · TUM Library Channel · 19.04.2021
Fachzeitschriften – AWMF
- Zusammenfassung: AWMF: Fachzeitschriften Die Kommission „Qualitätsentwicklung in Forschung und Lehre“ der AWMF hat alle Fachgesellschaften gebeten, die Zeitschriften zu benennen, die im jeweiligen Fachgebiet mit wissenschaftlicher Begutachtung (peer review) publiziert werden, aber nicht im SCIE oder SSCI gelistet sind. Kriterien für die Anerkennung als wissenschaftliche Publikationen durch die Fachgesellschaften sind dabei die…
- Bewertung: 4.87 ⭐
- Quelle: https://www.awmf.org/forschung-lehre/komm-qualitaetsentw-in-fl/qualitaetsentwicklung-forschung/bibliometrie/fachzeitschriften.html
Wissenschaftliche Zeitschriften – Leopoldina
- Zusammenfassung: Wissenschaftliche Zeitschriften Digitaler Bibliotheksserver Der Publikationsserver bietet einen weiteren Zugriffspunkt für Online-Veröffentlichungen der Akademie.Zur Digitalen Bibliothek Zur Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung unserer Webseite verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, welche über Ihren Internetbrowser auf dem Computer abgelegt und gespeichert werden. Die von uns eingesetzten technisch-erforderlichen Cookies dienen…
- Bewertung: 4.89 ⭐
- Quelle: https://www.leopoldina.org/publikationen/wissenschaftliche-zeitschriften/
Wissenschaftliche Zeitschriften – Qualitätskriterien
- Zusammenfassung: Wissenschaftliche Zeitschriften – Qualitätskriterien – Publikationsserver der Universität Regensburg Was ist „predatory publishing“? In einem großem Geschäftsfeld, wie dem wissenschaftlichen Publikationsmarkt, gibt es leider neben den geschätzten Partnern auch immer „schwarze Schafe“. Diese bieten Zeitschriften an, welche sie nicht mit den international anerkannten Standards von wissenschaftlichen Zeitschriften verlegen. Oftmals wird hier eine wissenschatliche Begutachtung (Peer Review) der Artikel lediglich vorgetäuscht…
- Bewertung: 1.38 ⭐
- Quelle: https://epub.uni-regensburg.de/help/predatory-publishing.html
Fachzeitschrift – DocCheck Flexikon
- Zusammenfassung: Fachzeitschrift – DocCheck Flexikon Vom 13. bis 26. Juni steht das Flexikon nur im Lesemodus zur Verfügung. Bearbeiten Vom 13. bis 26. Juni steht das Flexikon nur im Lesemodus zur Verfügung. Liebe Autoren, Wir sind gen Süden gefahren und machen eine Pause. Deswegen steht das Flexikon vom 13. bis 26. Juni 2022 nur im Lesemodus zur Verfügung. Ab dem 27. Juni könnt ihr wieder…
- Bewertung: 1.47 ⭐
- Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Fachzeitschrift