Und hier ist die Antwort, die Sie suchen. Eine Sammlung verwandter Fragen und Antworten, die Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit benötigen.
Was macht ein privatkundenberater? – Häufig gestellte Fragen
-
Wie viel verdient man als privatkundenberater?
Gehaltsspanne: Privatkundenberater/-in in Deutschland 52.991 ? 4.274 ? Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 46.913 ? 3.783 ? (Unteres Quartil) und 59.857 ? 4.827 ? (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber. -
Was macht man als Bankberater?
Ein seriöser Bankberater lässt Ihnen bei der Entscheidungsfindung Zeit und drängt Sie nicht, Verträge abzuschließen. Im ersten Schritt nimmt er Ihre Wünsche und Bedürfnisse auf, analysiert Ihre Finanzsituation und sammelt in einem ausgiebigen Erstgespräch alle notwendigen Informationen.14.12 -
Was ist wichtig als Kundenberater?
Die persönlichen Stärken und Qualitäten, die ein Kundenberater haben muss: Dienstleistungsorientierung….Voraussetzungen und Kompetenzen:- kaufmännische und branchenspezifische Grundkenntnisse.
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Reisebereitschaft.
- Belastbarkeit.
- Arbeit mit Menschen (intern, extern)
- Teamfähigkeit.
Weitere Einträge…?13.01
-
Wie viel verdient man als Kundenberater bei der Bank?
Arbeitnehmer, die in einem Job als Kundenberater/in Bank arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 42.100 ?. Die Obergrenze im Beruf Kundenberater/in Bank liegt bei 51.800 ?. Die Untergrenze hingegen bei rund 35.600 ?. -
In welcher Bank verdient man am besten?
Platzhirsche der Finanzunternehmen mit den besten Verdienstmöglichkeiten. Auf den ersten beiden Plätzen landen die Deutsche Bank, die der Analyse zufolge mit 68.544 Euro (Median) die höchsten Grundgehälter zahlt. Knapp auf Rang zwei folgt die Commerzbank, die mit 66.625 Euro ein vergleichbares Lohnniveau bietet. -
Was verdient man als Kundenberater bei der Sparkasse?
Arbeitnehmer, die in einem Job als Berater/in Sparkassen arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 49.100 ?. Die Obergrenze im Beruf Berater/in Sparkassen liegt bei 59.800 ?. Die Untergrenze hingegen bei rund 42.200 ?. -
Kann ich meinem Bankberater trauen?
Vor allem junge und älteste Kunden vertrauen BankberaterInnerhalb der Altersgruppen sind es besonders die jüngsten und ältesten Befragten, die bei der letzten Bankberatung Vertrauen in ihr Gegenüber hatten. Von den 18- bis 24-Jährigen geben dies 77 Prozent an und unter den Befragten ab 55 Jahren sagen dies 67 Prozent.
-
Wie läuft eine Kundenberatung ab?
Die Hauptaufgabe eines Kundenberaters besteht darin, Kundenprobleme zu bearbeiten und sie zeitgerecht sowie effizient zu lösen. Kundenbetreuer interagieren mit Kunden über eine Reihe von Kommmunikationskanälen, etwa Telefon, E-Mail oder soziale Medien. -
Wie viel verdient man als Kundenberater im Monat?
Abhängig von Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort sind durchschnittlich bis zu 40.000 brutto/Jahr für Kundenberater realistisch. Deutschlandweit verdienen Kundenberater im Schnitt 2.500 ? brutto pro Monat. Die typische Gehaltsspanne liegt zwischen 1.600 ? bis 3.000 ? pro Monat. -
Wie viel verdient man als Bankberater im Monat?
Als Bankberater/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 44.100 ? erwarten. Die Gehaltsspanne als Bankberater/in liegt zwischen 38.100 ? und 54.700 ?. In den Städten Berlin, München, Hamburg gibt es aktuell viele offene Positionen für Bankberater/in. -
Wo verdient man in der Bank am meisten?
Top-Berufstitel in Sachen GehaltAm meisten verdienen hier Portfoliomanager/innen, denen ein sattes Gehalt von jährlich 94.537 Euro brutto winkt.
-
Ist die Sparkasse die beste Bank?
Aber die Sparkasse ist unter Deutschlands Banken immer noch unangefochten die Nummer Eins. Laut Statista hatten 2016 unglaubliche 32 Millionen Deutsche bei der Sparkasse ein Giro- oder Gehaltskonto. Abgeschlagen auf Platz 2 folgten die Volksbanken/Raiffeisenbanken mit ca. -
Wie viel sind 3200 € Brutto in Netto?
3.200 ? brutto sind 2.174 ? netto. -
Wie viel muss ich verdienen um 2000 Netto zu haben?
Beispiel: 2.000 Euro netto mit Steuerklasse IIn diesem Fall müsstest du 2.991,94 Euro brutto im Monat verdienen.
-
Wie viel verdient man als Lehrerin?
Das Gehalt des Lehrers ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Eine allgemeine Betrachtung ist daher sehr genau. Die Statistik zeigt allerdings, dass ein Lehrer durchschnittlich etwas über 50.000 Euro brutto im Jahr verdient. Monatlich steht einem Lehrer damit etwa 2.300 Euro netto zur Verfügung. -
Warum sollte man bei der Sparkasse bleiben?
Weitaus mehr als andere Banken im Einsatz haben. So viele, dass sicher auch an Ihrem Standort eines unserer SB-Terminals verfügbar ist, ganz ohne Umwege. Mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) zum Girokonto können Sie sich also jederzeit kostenlos Bargeld auszahlen lassen. -
Ist das Geld auf der Sparkasse noch sicher?
Das institutsbezogene Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe ist als Einlagensicherungssystem nach dem EinSiG amtlich anerkannt. In der gesetzlichen Einlagensicherung hat der Kunde gegen das Sicherungssystem einen Anspruch auf Erstattung seiner Einlagen bis zu 100.000 Euro.
Top-Infos zu Was macht ein privatkundenberater?
Berater & Beraterin für Privatkunden | Sparkasse.de
- Zusammenfassung: Berater & Beraterin für Privatkunden | Sparkasse.de Nah beim Menschen & mitten im Leben: Beruf Privatkundenberater/In Es gibt rund 376 Sparkassen in Deutschland. Berater/Innen für Privatkund/Innen arbeiten dort in einem Job, der nicht nur anspruchsvoll, sondern auch spannend und abwechslungsreich…
- Bewertung: 3.16 ⭐
- Quelle: https://www.sparkasse.de/karriere/berufseinsteiger-berufserfahrene/berater-privatkunden.html
Kundenberater Bank : Einstieg, Aufstieg, Einkommen
- Zusammenfassung: Kundenberater Bank : Einstieg, Aufstieg, EinkommenJobprofil: Kundenberater BankDas Berufsprofil: Kundenberater Bank Es gibt zwei unterschiedliche Richtungen, die Kundenberater bei einer Bank einschlagen können. Entweder sie arbeiten bei einer Sparkasse oder bei einer klassischen Bank. In beiden Fällen dreht sich das Jobprofil aber im Großen und Ganzen…
- Bewertung: 3.06 ⭐
- Quelle: https://www.karrieresprung.de/jobprofil/kundenberater-bank/
Privatkundenberater/in Jobs – Stellenanzeigen.de
- Zusammenfassung: Privatkundenberater/in Jobs Privatkundenberater Stellenangebote: Copyright: Ivan-balvan Die Beschäftigung als Privatkundenberater/in gehört zu den klassischen Positionen im Bankgewerbe für junge Nachwuchskräfte. Deshalb beginnt die Weiterbildung für eine solche Position oft schon während der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann. Hierbei liegt der Fokus auf dem Produktwissen und der Vertriebsorientierung. Nach einer erfolgreichen Ausbildung erfolgt die Zusammenführung als Serviceberater. Eine solche Stelle beinhaltet…
- Bewertung: 4.31 ⭐
- Quelle: https://www.stellenanzeigen.de/jobs/privatkundenberater-in/
PrivatkundenberaterIn – AMS Berufslexikon
- Zusammenfassung: AMS Berufslexikon – PrivatkundenberaterIn Aufbaulehrgang an Handelsakademien (öffnen)Aufbaulehrgang Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10 (öffnen) 1100 Wien, Pernerstorfergasse 77 Tel.: +43 (0)1 / 602 51 91 -0, Fax: +43 (0)1 / 602 51 91 -253, https://www.bhakwien10.at/ Aufbaulehrgang an Handelsakademien – Ausbildungsschwerpunkt Dritte lebende Fremdsprache (öffnen)Aufbaulehrgang Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule – Business Academy Wien Donaustadt (öffnen) 1220 Wien, Polgarstraße 24 Tel.: +43 (0)1 / 202 61 31 -0, Fax: +43 (0)1…
- Bewertung: 2.68 ⭐
- Quelle: https://www.berufslexikon.at/berufe/1658-PrivatkundenberaterIn/
Kundenberater Beruf ▷ Was macht man als … – Kimeta
- Zusammenfassung: Kundenberater Beruf ▷ Was macht man als Kundenberater? Berufsbild: Kundenberater/in* Definition: Was ist ein Kundenberater? Kundenberater ist eine Berufsbezeichnung für Personen, die als Ansprechpartner für Bestandskunden eines Unternehmens Auskunft über die Produkte geben und Angebote erstellen, oder ihr Produktwissen nutzen, um neue Kunden zu…
- Bewertung: 2.46 ⭐
- Quelle: https://www.kimeta.de/berufsbild/kundenberater