Und hier ist die Antwort, die Sie suchen. Eine Sammlung verwandter Fragen und Antworten, die Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit benötigen.
Was ist kulturreferent? – Häufig gestellte Fragen
Top-Infos zu Was ist kulturreferent?
Bedeutung von „Kulturreferent“ im Wörterbuch Deutsch
- Zusammenfassung: KULTURREFERENT – Definition und Synonyme von Kulturreferent im Wörterbuch Deutsch Educalingo Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu personalisieren und zu Web-Traffic-Statistiken. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Lade App herunter…
- Bewertung: 2.7 ⭐
- Quelle: https://educalingo.com/de/dic-de/kulturreferent
Kulturreferent: Bedeutung, Definition, Synonym
- Zusammenfassung: Kulturreferent – Wortbedeutung.info Kulturreferent (Deutsch) Wortart: Substantiv, (männlich) Bedeutung/Definition 1) der zuständige Leiter für kulturelle Angelegenheiten in einer Organisation oder Verwaltung Silbentrennung Kul|tur|re|fe|rent, Mehrzahl: Kul|tur|re|fe|ren|ten Aussprache/Betonung IPA: [kʊlˈtuːɐ̯ʀefeˌʀɛnt], Mehrzahl: [kʊlˈtuːɐ̯ʀefeˌʀɛntn̩] Begriffsursprung Determinativkompositum aus den Substantiven Kultur und Referent Synonyme 1) Kulturattaché Weibliche Wortformen 1) Kulturreferentin Anwendungsbeispiele 1) Der Kulturreferent der Stadt hielt die Eröffnungsrede. FälleNominativ: Einzahl Kulturreferent; Mehrzahl KulturreferentenGenitiv: Einzahl Kulturreferenten; Mehrzahl KulturreferentenDativ:…
- Bewertung: 2.81 ⭐
- Quelle: https://www.wortbedeutung.info/Kulturreferent/
Stellenausschreibung Kulturreferentin bzw. Kulturreferent
- Zusammenfassung: Kulturreferentin bzw. Kulturreferent – Forum Geschichtskultur Mailingliste Stellenausschreibung Kulturreferentin bzw. KulturreferentIm Referat Kultur ist im Team Verwaltung, Kulturarbeit und -förderung die Stelle einer Kulturreferentin bzw. eines Kulturreferenten (w/m/d) für den Bereich „Förderung der Kulturszene und Kulturveranstaltungen“ Kennziffer: E 2019 – 098 (bitte…
- Bewertung: 4.37 ⭐
- Quelle: https://www.geschichtskultur-ruhr.de/mailingliste/geschichtskultur-stellenausschreibung-kulturreferentin-bzw-kulturreferent
Kulturreferenten
- Zusammenfassung: Kulturreferenten Zentrale Aufgabe der KR ist die breitenwirksame und generationsübergreifende Vermittlung der Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa an einen möglichst großen Interessentenkreis im In- und Ausland. Die KR erarbeiten ihr Veranstaltungsprogramm eigenständig, kooperieren jedoch auch mit der Institution, an der sie angesiedelt sind. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden dabei ebenso berücksichtigt wie möglichst moderne Präsentationsformen. Bei ihrer Arbeit streben die KR eine größtmögliche Vernetzung mit…
- Bewertung: 1.05 ⭐
- Quelle: https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/begriffe/kulturreferenten
Kulturreferent – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele
- Zusammenfassung: DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Das Amt des Kulturreferenten, soviel scheint sicher, gilt es in drei Monaten neu zu besetzen. [Die Zeit, 04.12.1992, Nr. 50] Im öffentlichen Leben der Stadt fungiert er eher so als heimlicher Kulturreferent, als irgendwie fast überparteiliche Institution. [Süddeutsche Zeitung,…
- Bewertung: 1.46 ⭐
- Quelle: https://www.dwds.de/wb/Kulturreferent
Kulturreferat (München) – Wikipedia
- Zusammenfassung: Kulturreferat (München)Das Kulturreferat ist ein Referat der Stadtverwaltung München zur Kunst- und Kulturförderung Münchens und ist von der Hochkultur bis zur Volkshochschule und der Freien Szene zuständig. Gründung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Münchens Führungsriege bemühte sich, den beiden Titeln „Hauptstadt der Bewegung“ und „Hauptstadt der Deutschen Kunst“ gleichermaßen gerecht zu werden….
- Bewertung: 3.18 ⭐
- Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturreferat_(M%C3%BCnchen)
Kulturmanagement – Wikipedia
- Zusammenfassung: KulturmanagementKulturmanagement bezeichnet die Planung, Organisation, Führung und das Controlling von Kulturbetrieben und -projekten. Kulturmanagement geht über die Anwendung der Betriebswirtschaftslehre auf einen Kulturbetrieb hinaus: Sie berücksichtigt kulturanthropologische, kultursoziologische und künstlerische Aspekte. In Österreich wird Kulturmanagement als Kulturbetriebslehre bezeichnet.[1][2] Unabhängig von kommerziellen oder gemeinnützigen Zielen des jeweiligen Kulturbetriebs soll das Kulturmanagement sicherstellen, dass eingesetzte finanzielle,…
- Bewertung: 2.91 ⭐
- Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturmanagement
Über das Kulturreferat – Landeshauptstadt München
- Zusammenfassung: Über das Kulturreferat Die Handlungsfelder beschreiben die kulturpolitischen Schwerpunkte des Kulturreferenten Anton Biebl und stellen einen „Kompass“ für strategische Entscheidungen dar. Sie sind ein gemeinsamer Wertekanon für alle Bereiche des Kulturreferats. Angesichts zunehmender rechtsgerichteter und nationalistischen Tendenzen müssen wir gemeinsam verstärkt für unsere demokratische Gesellschaft eintreten. Wir zeigen Haltung und Solidarität, wenn es…
- Bewertung: 1.48 ⭐
- Quelle: https://stadt.muenchen.de/infos/portrait-kulturreferat.html