Cena ekonomikā ir preces, pakalpojuma vai aktīva vērtības izteiksme naudas vienībā. Cena izsaka vērtības attiecību starp dažādām precēm vai pakalpojumiem.
Und hier ist die Antwort, die Sie suchen. Eine Sammlung verwandter Fragen und Antworten, die Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit benötigen.
Was Ist Ein Preis? – Alles was du wissen musst
-
Was versteht man unter dem Preis?
Der Preis ist die sich aus Angebot und Nachfrage auf einem Markt ergebende und in Geldeinheiten gezahlte Gegenleistung für eine bestimmte Mengeneinheit von erworbenen Produkten oder Dienstleistungen. -
Was zeigt ein Preis an?
bezeichnet den in Geldeinheiten ausgedrückten Tauschwert eines Gutes. Er trägt die Dimension Geldeinheiten pro Mengeneinheit (z.B. Euro pro Stück). Er wird auch als absoluter Preis bezeichnet, im Gegensatz zum relativen Preis, der den Tauschwert eines Gutes in Einheiten eines anderen Gutes ausdrückt. -
Wie entstehen Preise einfach erklärt?
Unter den idealen Bedingungen der vollständigen Konkurrenz ist die Preisbildung das Ergebnis des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage, bei dem sich der Gleichgewichtspreis und die Gleichgewichtsmenge bilden. -
Was gehört alles zum Preis?
Der Preis eines Produktes setzt sich zusammen aus den variablen Fertigungskosten (z.B. Fertigungsmaterial oder Wareneinkauf), einem Gemeinkostenanteil (Deckungsbeitrag) und einem Gewinnaufschlag. Für ein Produkt in einer bestimmten Qualität, Art oder Güte einen Preis zu ermitteln, ist nicht einfach.
Weitere Informationen auf Was Ist Ein Preis?
Preis • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
- Zusammenfassung: Definition: Preis Ausführliche Definition im Online-Lexikon bezeichnet den in Geldeinheiten ausgedrückten Tauschwert eines Gutes. Er trägt die Dimension Geldeinheiten pro Mengeneinheit (z.B. Euro pro Stück). Er wird auch als absoluter Preis bezeichnet, im Gegensatz zum relativen Preis, der den Tauschwert eines Gutes in Einheiten eines anderen Gutes ausdrückt. In der Totalanalyse werden häufig alle Preise und Werte in Einheiten eines Gutes, des sog. Numéraire-Gutes, ausgedrückt.Vgl. auch natürlicher Preis, Marktpreis,…
- Bewertung: 2.87 ⭐
- Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/preis-46701
Preis | bpb.de
- Zusammenfassung: Preis einerseits der in Geld ausgedrückte Gegenwert für eine Einheit eines Gutes oder einer Dienstleistung und andererseits das Austauschverhältnis zwischen verschiedenen Wirtschaftsgütern. Geld ist die einheitliche Bezugsgröße, die den Tauschwert eines Gutes angibt. Der Preis ist somit diejenige Menge an Geldeinheiten, die für eine Einheit eines Wirtschaftsgutes zu zahlen ist. In Marktwirtschaften bilden sich die Preise für Waren (z….
- Bewertung: 4.94 ⭐
- Quelle: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20303/preis/
Preis
- Zusammenfassung: Preis Im wirtschaftlichen Sinne versteht man unter Preis den Geldausdruck fr den Wert eines Gutes.Der Preis ist das Entgelt, das ein Kufer fr ein Gut oder eine Leistung an den Verkufer des Gutes bzw. an den Erbringer der Leistung bezahlen soll oder tatschlich bezahlt. Der Preis entsteht in der Regel durch Angebot und Annahme des Angebots im Rahmen einer Kaufhandlung, kann…
- Bewertung: 3.47 ⭐
- Quelle: https://media.daa-pm.de/ufv_wirtschaftslexikon/Html/P/Preis.htm
Preis – Wirtschaftslexikon 24
- Zusammenfassung: Preis – Wirtschaftslexikon Tauschwert einer Ware gegen Geld (absoluter Preis) bzw. Austauschverhältnis zwischen verschiedenen Gütern oder Leistungen (relativer Preis). Der Begriff Preis bezieht sich zum einen auf den Tauschwert von Gütern und Leistungen und ist zum anderen ein Oberbegriff für Tauschwerte anderer Faktoren. So ist der Lohn der Preis des Faktors…
- Bewertung: 1 ⭐
- Quelle: http://www.wirtschaftslexikon24.com/d/preis/preis.htm
Preis Definition | finanzen.net Wirtschaftslexikon
- Zusammenfassung: Preis Definition | finanzen.net Wirtschaftslexikon Quelle & Zitierlink Um diese Seite in einer wissenschaftlichen Arbeit als Quelle anzugeben, können Sie folgenden Link verwenden, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt des Artikels nicht ändert. Schneck (Hrsg.), Lexikon der Betriebswirtschaft, 9. Auflage, München 2015 www.finanzen.net/wirtschaftslexikon/preis/9 Versionen dieses Artikels Falls für diesen Artikel mehrere Versionen verfügbar sind, können Sie eine Version auswählen, die Sie verwenden möchten.
- Bewertung: 1.45 ⭐
- Quelle: https://www.finanzen.net/wirtschaftslexikon/preis
Preis – Wiktionary
- Zusammenfassung: Preis – Wiktionary Preis (Deutsch)[Bearbeiten] Substantiv, m[Bearbeiten] Singular Plural Nominativ der Preis die Preise Genitiv des Preises der Preise Dativ dem Preisdem Preise den Preisen Akkusativ den Preis die Preise Worttrennung: Preis, Plural: Prei·se Aussprache: IPA: [pʁaɪ̯s] Hörbeispiele: Preis (Info) Reime: -aɪ̯s Bedeutungen: [1] beim Erwerb einer Ware oder Dienstleistung zu zahlender Geldbetrag…
- Bewertung: 4.19 ⭐
- Quelle: https://de.wiktionary.org/wiki/Preis
Preis: Bedeutung, Definition, Synonym – Wortbedeutung.info
- Zusammenfassung: Preis – Wortbedeutung.infoSiehe auch: preis Preis (Deutsch) Wortart: Substantiv, (männlich) Bedeutung/Definition 1) beim Erwerb einer Ware oder Dienstleistung zu zahlender Geldbetrag 2) ehrende Auszeichnung für besondere Verdienste 3) Wettbewerb: Gewinn in einem Wettbewerb 4) Belohnung für das Ergreifen eines Gesuchten, Verdächtigen, Diebes, Mörders oder Flüchtlings 5) übertragen, fig.: Einsatz, den…
- Bewertung: 2.83 ⭐
- Quelle: https://www.wortbedeutung.info/Preis/
Preis Übersetzung Preis Definition auf TheFreeDictionary
- Zusammenfassung: PreisPreis der Preis SUBST1. das Geld, das für eine Ware beim Kauf zu bezahlen ist angemessene/faire/überzogene Preise, Die Preise steigen/bleiben stabil/sinken/schwanken., jemandem einen guten Preis (für etwas) machen-anstieg, -erhöhung, -rückgang, -schwankung, -senkung, -stabilität, -steigerung, -stopp, Brutto-, Durchschnitts-, Einkaufs-, Eintritts-, Lebensmittel-, Netto-, Pauschal-, Sonder-, Verkaufs-2. übertr. etwas, das man gibt, um einen Wert zu erlangen Für Ruhm und Anerkennung hat er einen hohen Preis bezahlt – er hat seine Gesundheit…
- Bewertung: 1.17 ⭐
- Quelle: https://de.thefreedictionary.com/Preis
Preis – Schreibung, Definition, Bedeutung … – DWDS
- Zusammenfassung: DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Preis, der Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Preises · Nominativ Plural: PreiseAussprache Fehler [pʀaɪ̯s]eWDG und ZDLBedeutungen1. durch ökonomische Gesetzmäßigkeiten und die Mechanismen des Marktes bestimmter Geldwert (a) einer Ware oder Dienstleistung; (materielle) Gegenleistung für etw.Kollokationen: mit Adjektivattribut: ein hoher, niedriger, günstiger, überhöhter, angemessener, geringer Preis; ein stolzer (= unangemessen hoher) Preis; steigende, sinkende, stabile, faire,…
- Bewertung: 4.94 ⭐
- Quelle: https://www.dwds.de/wb/Preis