Blasphemie ist das Verhöhnen oder Verfluchen bestimmter Glaubensinhalte einer Religion oder eines Glaubensbekenntnisses. Eine öffentliche, Ärgernis erregende Beschimpfung Gottes wird als Gotteslästerung bezeichnet.
Und hier ist die Antwort, die Sie suchen. Eine Sammlung verwandter Fragen und Antworten, die Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit benötigen.
Was ist ein blasphemisch? – Alles was du wissen musst
-
Was ist Blasphemie einfach erklärt?
Blasphemie (altgr. ????????? ? blasph?mía ? ?Rufschädigung‘, zusammengesetzt aus ???????? ? bláptein ? ?Schaden bringen‘, ?benachteiligen‘ und ? ???? ? ph?mê ? ?die Kunde‘, ?der Ruf‘) ist das Verhöhnen oder Verfluchen bestimmter Glaubensinhalte einer Religion oder eines Glaubensbekenntnisses. -
Woher kommt das Wort Blasphemie?
Der lateinische Begriff seinerseits geht zurück auf das griechische, ebenfalls gleichbedeutende ????????? (blasph?mía) ? grc zurück. Zugrunde liegt das griechische Verb für schmähen, lästern ?????????? (blasph?mein) ? grc. Das Wort wurde um 1500 aus dem Kirchenlateinischen entlehnt. -
Ist Blasphemie strafbar?
(1) Wer öffentlich oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) den Inhalt des religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnisses anderer in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Top-Infos zu Was ist ein blasphemisch?
Blasphemie – Wikipedia
- Zusammenfassung: BlasphemieBlasphemie (altgr. βλασφημία – blasphēmía – ‚Rufschädigung‘, zusammengesetzt aus βλάπτειν – bláptein – ‚Schaden bringen‘, ‚benachteiligen‘ und ἡ φήμη – phếmê – ‚die Kunde‘, ‚der Ruf‘) ist das Verhöhnen oder Verfluchen bestimmter Glaubensinhalte einer Religion oder eines Glaubensbekenntnisses. Eine öffentliche, Ärgernis erregende Beschimpfung…
- Bewertung: 2.32 ⭐
- Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Blasphemie
blasphemisch – Schreibung, Definition, Bedeutung … – DWDS
- Zusammenfassung: DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Startseite Wörterbuch blasphemisch – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele blasphemisch Grammatik AdjektivAussprache Fehler Worttrennung blas-phe-mischDuden, GWDS, 1999Bedeutungeine Blasphemie enthaltend; Heiliges, Göttliches verlästernd, verhöhnend Etymologie Blasphemie · blasphemisch Blasphemie f. ‘verletzende Äußerung, Gotteslästerung’. Um 1500 wird kirchenlat. blasphēmia, griech. blasphēmía (βλασφημία) ‘Schmähung, Verleumdung, Gotteslästerung’ entlehnt und behält bis ins 17. Jh. meist seine griech.-lat. Form. Zugrunde liegt…
- Bewertung: 3.95 ⭐
- Quelle: https://www.dwds.de/wb/blasphemisch
Was ist Blasphemie / Gotteslästerung? – Kirche+Leben
- Zusammenfassung: Was ist Blasphemie / Gotteslästerung? ___STEADY_PAYWALL___ Der Ausdruck „Blasphemie“ stammt aus dem Griechischen und heißt so viel wie „schmähen, lästern“. Heute findet das Wort ausschließlich Verwendung als Fachbegriff für die Gotteslästerung. Der Ausdruck „Blasphemie“ stammt aus dem Griechischen und heißt…
- Bewertung: 1.55 ⭐
- Quelle: https://www.kirche-und-leben.de/artikel/was-ist-blasphemie-gotteslaesterung
▷ Blasphemie: Bedeutung, Definition, Beispiele & Herkunft
- Zusammenfassung: Blasphemie Das Substantiv Blasphemie bedeutet „Gotteslästerung“, also die Beleidung einer Gottheit oder etwas Heiligem. Übertragen wird der Begriff gelegentlich auch auf andere Beleidigungen angewendet, womit deren Ziel – oft scherzhaft übersteigert – als göttlich oder heilig erklärt wird. Das lateinische blasphemia bedeutet „Schmähung“. Aussprache Hörbeispiel: Aussprache anhören Lautschrift (IPA): [ˌblasfeˈmiː]Verwendungsbeispiele Kritik am Bundestrainer? Reinste Blasphemie! Seine kritischen Äußerungen zum Islam werden von vielen…
- Bewertung: 1.97 ⭐
- Quelle: https://neueswort.de/blasphemie/
Blasphemie – Wiktionary
- Zusammenfassung: Blasphemie – WiktionaryBlasphemie (Deutsch)[Bearbeiten] Substantiv, f[Bearbeiten] Singular Plural Nominativ die Blasphemie die Blasphemien Genitiv der Blasphemie der Blasphemien Dativ der Blasphemie den Blasphemien Akkusativ die Blasphemie die Blasphemien Worttrennung: Blas·phe·mie, Plural: Blas·phe·mi·en Aussprache: IPA: [ˌblasfeˈmiː] Hörbeispiele: Blasphemie (Info) Reime: -iː Bedeutungen: [1] Religion: Gotteslästerung; die Schmähung…
- Bewertung: 1.47 ⭐
- Quelle: https://de.wiktionary.org/wiki/Blasphemie
Was ist blasphemisch? | Herder Korrespondenz
- Zusammenfassung: Was ist blasphemisch? | Herder Korrespondenz Leitartikel: Was ist blasphemisch? Gott selbst kann nur lästern, wer auch an ihn glaubt. Blasphemie ist heutzutage vor allem ein Problem des gesellschaftlichen Miteinanders, der gegenseitigen Achtung und Toleranz. Natürlich muss es Christen auch heute noch möglich sein, für das ihnen Heilige Freiräume zu bewahren. Wo…
- Bewertung: 4.2 ⭐
- Quelle: https://www.herder.de/hk/hefte/archiv/2000/8-2000/was-ist-blasphemisch-leitartikel/
Blasphemie: Bedeutung, Definition, Synonym
- Zusammenfassung: Blasphemie – Wortbedeutung.info Blasphemie (Deutsch) Wortart: Substantiv, (weiblich) Bedeutung/Definition 1) Religion: Gotteslästerung; die Schmähung von etwas Heiligem oder Göttlichem 2) übertragen: Kritik an einer allgemein anerkannten oder respektierten Person, Sache oder Idee Silbentrennung Blas|phe|mie, Mehrzahl: Blas|phe|mi|en Aussprache/Betonung IPA: [ˌblasfeˈmiː] Begriffsursprung Im 16. Jahrhundert aus dem gleichbedeutenden kirchenlateinischen…
- Bewertung: 3.16 ⭐
- Quelle: https://www.wortbedeutung.info/Blasphemie/
Blasphemie – was ist das? | wissen.de
- Zusammenfassung: Blasphemie – was ist das? | wissen.de Sommer 2012 in Deutschland: Auf dem Titelblatt des Satiremagazins Titanic prangt Papst Benedikt XVI. mit Urinfleck auf der Soutane. Überschrift: „Halleluja im Vatikan – Die undichte Stelle ist gefunden!“ Auf der Rückseite: ein Foto des Papstes von hinten mit einer braun befleckten Soutane und dem Text: „Noch…
- Bewertung: 4.44 ⭐
- Quelle: https://www.wissen.de/blasphemie-was-ist-das
Was ist Blasphemie? Was bedeutet Gotteslästerung?
- Zusammenfassung: Was ist Blasphemie? Was bedeutet Gotteslästerung? Frage Antwort Gotteslästerung bedeutet, über Gott mit Verachtung bzw. Missachtung zu sprechen oder respektlos zu sein. Blasphemie ist ein verbaler oder geschriebener Tadel über Gottes Namen, Charakter, Werk oder Attribute. Blasphemie ist eine ernstzunehmende kriminelle Handlung im Gesetz Gottes, das er…
- Bewertung: 4.18 ⭐
- Quelle: https://www.gotquestions.org/Deutsch/blasphemie.html
Blasphemie ᐅ Definition und Strafe nach StGB / Geschichte
- Zusammenfassung: ᐅ Blasphemie: Definition, Begriff und Erklärung im JuraForum.deBlasphemie (© blende11.photo – stock.adobe.com) Das Wort Blasphemie kommt aus dem Altgr. blasphêmia = Rufschädigung (zusammengesetzt aus bláptein = Schaden bringen, benachteiligen und phémê oder dorisch pháma = die Kunde, der Ruf). Im Lat. heißt blasphemare = tadeln, wogegen das altfranzösische blasphémer = lästern bedeutet (C. Vossen). Blasphemie oder Gotteslästerung…
- Bewertung: 4.64 ⭐
- Quelle: https://www.juraforum.de/lexikon/blasphemie