Stukloon is de uitbetaling van arbeidsloon per van tevoren afgesproken eenheid product. Zo kan met een naaister worden afgesproken dat zij per afgeleverd kledingstuk en met een postbezorger dat hij of zij per afgeleverd poststuk wordt betaald.
Beantworten Sie hier die gesuchten Fragen. Top der richtigsten und nützlichsten Antworten werden kostenlos geteilt.
Was ist ein akkordarbeit? – Alles was du wissen musst
-
Was versteht man unter Akkordarbeit?
Bei Akkordarbeit handelt es sich um eine Erwerbstätigkeit, welche nicht nach den Arbeitsstunden, sondern nach der geleisteten Arbeitsmenge entlohnt wird. In einer Produktion z.B. wird die produzierte Stückzahl als Grundlage zur Lohnabrechnung herangezogen. Das Ergebnis ist der Akkordlohn. -
Was ist Akkordlohn einfach erklärt?
Akkordlohn ist eine leistungsabhängige Form der Bezahlung von Arbeitnehmer:innen. In der Regel wird der Akkordlohn anhand der produzierten Menge oder Stückzahl pro Stunde berechnet. Je nach Art des Akkordlohns spielt die geleistete Arbeitszeit bei der Berechnung des Lohnes eine untergeordnete oder gar keine Rolle. -
Was verdient man bei Akkordarbeit?
Akkordarbeit Berechnung: Beispiel für Akkordlohn Als Akkordzuschlag sind 20 Prozent festgelegt, macht 18 Euro pro Stunde: 15 Euro + 20 Prozent von 15 = 18 Euro. Aus dieser Zahl ergibt sich der Minutenfaktor von 0,3 Euro / Minute (18 / 60 Minuten).28.01 -
Ist Akkordarbeit noch erlaubt?
Die Beschäftigung von Jugendlichen (Kinder und Jugendliche, Hilfen für ) mit Akkordarbeit und sonstigen Arbeiten, bei denen durch ein gesteigertes Arbeitstempo ein höheres Entgelt erzielt werden kann, sowie mit Arbeiten mit vorgeschriebenem Arbeitstempo ist verboten (Jugendarbeitsschutz ). -
Der Akkord ist an spezifische Voraussetzungen…
Der Akkord ist an spezifische Voraussetzungen gebunden:- Arbeitsbedingungen und Arbeitsablauf müssen vorherbestimmbar sein. …
- Die Vorgabezeiten müssen reproduzierbar sein. …
- Die Mengenleistung muss für die Arbeitskraft beeinflussbar sein.
-
Der Akkordlohn teilt sich in zwei…
Der Akkordlohn teilt sich in zwei unterschiedliche Formen auf ? in den Zeitakkord und den Geldakkord. Der Zeitakkord, auch gemischter Akkordlohn genannt, besteht aus einem Zeitlohn und einem Akkordzuschlag.
Nützliche Artikel auf Was ist ein akkordarbeit?
Akkordarbeit | Definition, Entlohnung, Voraussetzungen, Vor
- Zusammenfassung: Akkordarbeit | Definition, Entlohnung, Voraussetzungen, Vor- und Nachteile Ressourcen > Lexikon > Akkordarbeit Definition: Was versteht man unter Akkordarbeit? Bei Akkordarbeit handelt es sich um eine Erwerbstätigkeit, welche nicht nach den Arbeitsstunden, sondern nach der geleisteten Arbeitsmenge entlohnt wird. In einer Produktion z.B. wird die produzierte Stückzahl als Grundlage zur Lohnabrechnung herangezogen. Das Ergebnis ist der Akkordlohn. Es wird klar, dass nicht…
- Bewertung: 4.28 ⭐
- Quelle: https://www.timetac.com/de/zeiterfassungslexikon/akkordarbeit/
Akkordarbeit: Definition, Akkordlohn, Vor- und Nachteile
- Zusammenfassung: Akkordarbeit: Definition, Akkordlohn, Vor- und Nachteile | clocko:do Definition: Was ist Akkordarbeit? Akkordarbeit ist eine Form der Erwerbstätigkeit, bei der der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nach seiner geleisteten Arbeitsmenge statt der Arbeitszeit bezahlt. Die Vergütung erfolgt durch den sogenannten Akkordlohn, auch Leistungslohn genannt. Dieser errechnet sich anhand eines vereinbarten Lohnsatzes und der tatsächlichen Arbeitsleistung des Angestellten. Daher funktioniert Akkordarbeit nicht in jeder Branche, sondern ist…
- Bewertung: 2.19 ⭐
- Quelle: https://www.clockodo.com/de/lexikon/akkordarbeit/
Akkordarbeit – Definition, Gesetze, Vor- und Nachteile
- Zusammenfassung: Akkordarbeit – Definition, Gesetze, Vor- und Nachteile Der Begriff der Akkordarbeit wird umgangssprachlich gerne verwendet, wenn verdeutlicht werden soll, dass eine Arbeit mit sehr hoher Schnelligkeit ausgeführt werden soll so dass eine hohe Stückzahl oder eine große Menge innerhalb kurzer Zeit erledigt wird. Doch was in der Umgangssprache gerne sehr plastisch ausgedrückt und dargestellt wird, das trifft durchaus den Kern der Sache – doch natürlich ist Akkordarbeit auch…
- Bewertung: 1.69 ⭐
- Quelle: https://arbeits-abc.de/akkordarbeit-definition-gesetze-vor-und-nachteile/
Was ist Akkordarbeit? – zvoove
- Zusammenfassung: Was ist Akkordarbeit? Sie besuchen zvoove.com mit dem Internet Explorer Dieser Browser wird seit 2020 nicht mehr unterstützt. Das bedeutet, dass Ihnen einige Funktionen von zvoove.com nicht zur Verfügung stehen. Damit Sie alle Funtionen von zvoove.com nutzen können, empfehlen wir, unsere Webseite mit einem aktuellen Browser wie Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome zu besuchen.
- Bewertung: 3.47 ⭐
- Quelle: https://zvoove.com/was-ist/akkordarbeit
Akkordlohn – Wikipedia
- Zusammenfassung: AkkordlohnDer Akkordlohn bzw. das Akkordentgelt ist eine Form eines Arbeitsentgelts, dessen Höhe nicht nach der aufgewendeten Arbeitszeit, sondern nach dem erzielten Arbeitsergebnis bemessen wird. Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Akkordlohn bzw. das Akkordentgelt wird für Akkordarbeit gezahlt. Um diese handelt es sich, wenn sich das Arbeitsentgelt nach dem erzielten Arbeitsergebnis richtet[1] und unabhängig von der dafür benötigten Arbeitszeit für das erzielte Arbeitsvolumen als…
- Bewertung: 2.36 ⭐
- Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Akkordlohn
Akkordarbeit – Definition und Praxis im Papershift-Lexikon
- Zusammenfassung: Akkordarbeit – Definition und Praxis im Papershift-Lexikon Akkordarbeit DefinitionDie Akkordarbeit ist eine Arbeitsform, in der Beschäftigte nicht nach der geleisteten Arbeitszeit, sondern nach ihrer Arbeitsleistung entlohnt werden. Die Höhe des Lohns errechnet sich dabei aus der Anzahl der produzierten Stückzahl sowie dem vereinbarten Lohnsatz. Auf diese Weise wird die Bezahlung der Akkordarbeit direkt an die erbrachte Leistung der Beschäftigten gebunden. Umgangssprachlich werden deshalb auch häufig Arbeiten…
- Bewertung: 1.32 ⭐
- Quelle: https://www.papershift.com/lexikon/akkordarbeit
Akkordarbeit: Was ist das und was ist zu beachten?
- Zusammenfassung: Akkordarbeit: Was ist das und was ist zu beachten? Was ist eigentlich Akkordarbeit? Bild: Adobe Stock #92096136 “Arbeiten im Akkord” – schon allein diese Vorstellung löst bei den meisten Arbeitnehmern Unbehagen aus. Doch was steckt wirklich hinter dem Begriff „Akkordarbeit“ und wie ist diese gesetzlich geregelt? Wir haben das Wichtigste zum Thema für Sie…
- Bewertung: 3.06 ⭐
- Quelle: https://www.wirtschaftsforum.de/tipps/akkordarbeit-was-ist-das-und-was-ist-zu-beachten
Akkordarbeit: Definition, Voraussetzungen, Beispiele für Berufe
- Zusammenfassung: Akkordarbeit: Definition, Voraussetzungen, Beispiele für BerufeDer Begriff Akkordarbeit ist eng an die Form der Bezahlung geknüpft. Beschäftigte, die im Akkord arbeiten, erhalten ihre Bezahlung nicht nach der geleisteten Arbeitszeit, sondern nach ihrer Arbeitsleistung. Die Höhe ihres Lohns richtet sich nach der Stückzahl. Das führt dazu, dass die Beschäftigten in möglichst kurzer Zeit…
- Bewertung: 4.87 ⭐
- Quelle: https://karrierebibel.de/akkordarbeit/
Akkordarbeit: Definition, Voraussetzungen und Bedeutung
- Zusammenfassung: Akkordarbeit: Definition, Voraussetzungen und Bedeutung Definition der Akkordarbeit Bei der Akkordarbeit erfolgt die Vergütung der geleisteten Arbeitsmenge in einer bestimmten Zeit. Ziel ist es, so eine besonders zügige Produktion voranzutreiben. Die Mengenbemessung richtet sich nach objektiven, rechtlichen Rahmenbedingungen und wird nach diesen Kriterien bewertet: – Volumen eines Stücks – Gewicht eines Guts – Länge eines angefertigten Stücks – Anzahl der angefertigten Stücke Voraussetzungen für die Akkordarbeit Damit Akkordarbeit überhaupt möglich…
- Bewertung: 1.71 ⭐
- Quelle: https://compleet.com/wissen/akkordarbeit
Akkordarbeit: Definition, Pausen, Altersgrenze & Mindestlohn
- Zusammenfassung: Akkordarbeit: Definition, Pausen, Altersgrenze & Mindestlohn | Arbeitsschutz | HaufeDie Arbeitsbedingungen bei der Akkordarbeit sind für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Bestimmte Personengruppen dürfen aus diesem Grund in dem Bereich erst gar nicht eingesetzt werden. Auch aufgrund der schweren Arbeitsbedingungen wird sie mittlerweile nur noch in wenigen Produktionsbereichen durchgeführt. Für sie gelten besondere Regeln. Was ist Akkordarbeit?Bei…
- Bewertung: 2.41 ⭐
- Quelle: https://www.haufe.de/arbeitsschutz/sicherheit/akkordarbeit-definition-pausen-altersgrenze-mindestlohn_96_546180.html