Apokalyptik ist ein von Apokalypse abgeleiteter Kunstbegriff, der auf Phänomene angewendet wird, die ähnliches Gedankengut hervorbringen, wie sie in den jüdischen und christlichen Apokalypsen der Antike zu finden sind. Im Vordergrund stehen dabei meist Weltuntergangsvorstellungen.
Und hier ist die Antwort, die Sie suchen. Eine Sammlung verwandter Fragen und Antworten, die Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit benötigen.
Was Ist Apokalyptik? – Alles hilfreiche Antworten
Weitere Informationen auf Was Ist Apokalyptik?
Apokalyptik – Wikipedia
- Zusammenfassung: Apokalyptik Apokalyptik ist ein von Apokalypse (griechisch: ἀποκάλυψις apokálypsis, „Enthüllung“, „Offenbarung“) abgeleiteter Kunstbegriff, der auf Phänomene angewendet wird, die ähnliches Gedankengut hervorbringen, wie sie in den jüdischen und christlichen Apokalypsen der Antike zu finden sind. Im Vordergrund stehen dabei meist Weltuntergangsvorstellungen. Eine eindeutige, in der Wissenschaft unumstrittene Definition von Apokalyptik gibt es nicht. Begriff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Entstehung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Friedrich Lücke definierte den Begriff „Apokalyptik“ erstmals 1832 als…
- Bewertung: 3.56 ⭐
- Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Apokalyptik
Apokalyptik :: bibelwissenschaft.de
- Zusammenfassung: Apokalyptik :: bibelwissenschaft.deBegriffDer Begriff „Apokalyptik“ leitet sich von der Überschrift der neutestamentlichen Offenbarung des Johannes ab. Dort heißt es in 1,1, dass Gott dem Johannes durch seinen Engel mitgeteilt habe, was in Kürze geschehen soll. Das griechische Verbum ἀποκαλύπτω, apokalypto, bedeutet dabei „offenbaren“; es geht um noch unsichtbare Dinge, die am Ende der…
- Bewertung: 1.82 ⭐
- Quelle: https://www.bibelwissenschaft.de/bibelkunde/themenkapitel-at/apokalyptik/
Apokalyptik im frühen Judentum und im Urchristentum
- Zusammenfassung: Apokalyptik im frühen Judentum und im Urchristentum 1. Was ist „Apokalyptik“? Mit dem Begriff „Apokalyptik“ werden Geschichtsdeutungen mit spezifischen Merkmalen bezeichnet, die sich in zahlreichen jüdischen und christlichen Schriften seit dem dritten vorchristlichen Jahrhundert finden. Sie werden in apokryphen Apokalypsen des antiken Christentums, später dann in mittelalterlichen Schilderungen von Jenseitsreisen, fortgeschrieben. Der Begriff „Apokalyptik“ wurde 1832…
- Bewertung: 1.09 ⭐
- Quelle: https://www.rpi-loccum.de/material/pelikan/pel2-15/2-15_schroeter
Apokalyptik | Thema | Herder.de
- Zusammenfassung: Apokalyptik | Thema | Herder.de 23.8.2021 Im Rahmen jüdisch-christlicher Gläubigkeit steht die Apokalyptik im Gegensatz zu der traditionellen Hoffnung auf ein rettendes und die Not wendendes Eingreifen Gottes innerhalb der Geschichte. Die Apokalyptik beurteilt die gegenwärtige Zeit als böse (Äon), die bisherige Geschichte als heillos negative Entwicklung, und erwartet, dass Gott ihr ein Ende machen und in einer…
- Bewertung: 3.09 ⭐
- Quelle: https://www.herder.de/theologie-pastoral/biblische-theologie/apokalyptik/
Kurze Geschichte der Apokalyptik | bpb.de
- Zusammenfassung: Kurze Geschichte der ApokalyptikBildgewaltige Vorstellungen vom Untergang dieser Welt und vom Kommen einer neuen und besseren Welt übten stets eine große Faszination auf die Menschheit aus. In nahezu allen Kulturkreisen und während der gesamten fassbaren Geschichte der Zivilisation begegnen Spekulationen über die Vorzeichen, den Zeitpunkt und den Verlauf des Weltuntergangs. So stießen jüngst auch die geheimnisvollen Hieroglyphen auf dem von…
- Bewertung: 2.3 ⭐
- Quelle: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/151302/kurze-geschichte-der-apokalyptik/
Apokalyptik – DeWiki.de
- Zusammenfassung: ApokalyptikApokalyptik ist ein von Apokalypse (griechisch: ἀποκάλυψις apokálypsis, „Enthüllung“, „Offenbarung“) abgeleiteter Kunstbegriff, der auf Phänomene angewendet wird, die ähnliches Gedankengut hervorbringen, wie sie in den jüdischen und christlichen Apokalypsen der Antike zu finden sind. Im Vordergrund stehen dabei meist Weltuntergangsvorstellungen. Eine eindeutige, in der Wissenschaft unumstrittene Definition von Apokalyptik gibt es nicht.BegriffEntstehungFriedrich Lücke definierte den Begriff „Apokalyptik“ erstmals 1832 als Endzeitprophetie. Apokalyptik wird dabei über die Gemeinsamkeiten…
- Bewertung: 3.96 ⭐
- Quelle: https://dewiki.de/Lexikon/Apokalyptik
Apokalyptik: Bedeutung, Definition, Beispiele
- Zusammenfassung: Apokalyptik – Wortbedeutung.info Apokalyptik (Deutsch) Wortart: Substantiv, (weiblich) Bedeutung/Definition 1) Literaturgattung und geistige Strömung, die sich mit der Apokalypse (dem bevorstehenden Ende der Welt) beschäftigt/beschäftigte Silbentrennung Apo|ka|lyp|tik, keine Mehrzahl Aussprache/Betonung IPA: [apokaˈlʏptɪk] Begriffsursprung von dem Substantiv Apokalypse abgeleitetes Kunstwort Sinnverwandte Begriffe 1) Endzeitprophezeiung, Endzeitverheißung, Endzeitvorstellung, Eschatologie, Inferno, Weltuntergangsszenario Anwendungsbeispiele 1) Die Forschung ist von einem Konsens über die Apokalyptik weit entfernt. 1) „Auch die Friedens- und…
- Bewertung: 4.43 ⭐
- Quelle: https://www.wortbedeutung.info/Apokalyptik/
Bedeutung von „Apokalyptik“ im Wörterbuch Deutsch
- Zusammenfassung: APOKALYPTIK – Definition und Synonyme von Apokalyptik im Wörterbuch Deutsch Educalingo Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu personalisieren und zu Web-Traffic-Statistiken. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Lade App herunter educalingo Apokalyptik ist die religiöse Form der Weltpreisgabe, wie sie allein in einer Lage…
- Bewertung: 1.42 ⭐
- Quelle: https://educalingo.com/de/dic-de/apokalyptik
Apokalyptiker – Schreibung, Definition, Bedeutung … – DWDS
- Zusammenfassung: DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache2.bildungssprachlich Mensch, für den die Vorstellung eines kommenden Weltendes, einer Weltkatastrophe Realität hat; Mensch, der schlimme Entwicklungen prophezeit, PessimistDWDSBeispiele: In den letzten Jahren wurde der Forscher [Stephen Hawking] zunehmend zum Apokalyptiker[…] er war davon überzeugt, dass die Erde aufgrund des Klimawandels nur noch 100 Jahre lang bewohnbar sein wird. [Die Welt, 15.03.2018]Die…
- Bewertung: 3.51 ⭐
- Quelle: https://www.dwds.de/wb/Apokalyptiker